Logo der Deutsches Verbindungsbüro für Handel und Industrie im Irak

Deutsches Wirtschaftsbüro Irak

Neuigkeiten

AHK Iraq Business Newsletter (Q2​/2025)

First-hand information on Iraq’s economic landscape, bilateral developments, regulatory updates, and business trends.

Kompletten Artikel lesen
press servicesperson managing online news and media content, representing AHK Iraq’s press and communication services

DEinternational Services

web (13).jpg

Kostenlose Erstberatung

Als offizielle Vertretung der deutschen Wirtschaft im Irak unterstützt das Deutsche Wirtschaftsbüro Irak deutsche und internationale Unternehmen mit professionellen Dienstleistungen beim Markteintritt und -ausbau im Irak. Ein zentraler Bestandteil unseres Angebots ist unsere kostenlose Erstberatung für interessierte Unternehmen. Diese dient als erste Orientierung für Ihre Markterschließung im Irak.

web (11).jpg

Kontaktfinder

Ein gezielter Recherchedienst zur Identifizierung und Bereitstellung verifizierter Geschäftskontakte innerhalb Ihrer spezifischen Branche oder Ihres Sektors im Irak. Durch die Kombination von Online-Recherche, lokalen Netzwerken und unserem CRM liefern wir Ihnen relevante Entscheidungsträger und Schlüsselakteure, um Ihre Geschäftsentwicklung und Partnerschaftsaktivitäten gezielt zu unterstützen.

web (12).jpg

Branchen-Insight-Bericht

Eine maßgeschneiderte Marktanalyse mit wichtigen Daten, Trends und strategischen Empfehlungen für Ihre Zielbranche im Irak. Konzipiert, um Unternehmen ein tiefes Verständnis der Marktdynamik, der Wettbewerbssituation, des regulatorischen Umfelds und der Geschäftsmöglichkeiten zu vermitteln – und so fundierte Entscheidungen für einen erfolgreichen Markteintritt oder eine Expansion zu ermöglichen.

Accounting & Payroll Services

Buchhaltungs- & Lohnabrechnungsdienste

Wir bieten effektive Buchhaltungs- und Steuerlösungen, die es Ihnen ermöglichen, sich auf die reibungslosen täglichen Abläufe Ihres Unternehmens im Irak zu konzentrieren.

Partnerschaftsanfrage

Teilen Sie uns bitte Ihre Kontaktdaten mit, und wir senden Ihnen gern die Partnerschaftspakete per E-Mail von der AHK Irak zu. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Anfrage senden

Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen

Weihnachtliches Festessen in Bagdad | 11. Dezember 2025 Veranstaltung

Festessen in Bagdad | 11. Dezember 2025

Feiern Sie mit uns die festliche Saison beim Weihnachtsdinner in Bagdad, einer besonderen Netzwerkveranstaltung, die Geschäftsführende, Unternehmer und wichtige Partner zusammenbringt.

Weihnachtliches Festessen in Erbil| 4. Dezember 2025 Veranstaltung

Weihnachtliches Festessen in Erbil | 18. Dezember 2025

Feiern Sie mit uns die festliche Saison beim Weihnachtsdinner in Erbil, einer besonderen Netzwerkveranstaltung, die Geschäftsführende, Unternehmer und wichtige Partner zusammenbringt.

Bewerbung für die Teilnahme an Delegationsreisen

Nehmen Sie an unseren bevorstehenden Geschäftdelegationen teil, die darauf ausgerichtet sind, deutsche und irakische Unternehmen zu vernetzen, Partnerschaften zu ermöglichen und das Marktverständnis zu vertiefen.

Abonnieren
Neuigkeiten

AHK Iraq Business Newsletter (Q2​/2025)

First-hand information on Iraq’s economic landscape, bilateral developments, regulatory updates, and business trends.

Kompletten Artikel lesen
press servicesperson managing online news and media content, representing AHK Iraq’s press and communication services

Irak Wirtschaftsnachrichten – Einblicke & Neuigkeiten von der AHK Irak, hier anmelden!

Bleiben Sie informiert:

  • Wichtige Entwicklungen im irakischen Geschäftsbereich.
  • Updates zum deutsch-irakischen Handel & Markttrends.
  • Experteneinblicke & Geschäftsmöglichkeiten im Irak.
Abonnieren

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Was sind die wichtigsten Herausforderungen und Risiken beim Geschäft im Irak?

Der Irak bietet zahlreiche Geschäftsmöglichkeiten, steht jedoch auch vor Herausforderungen wie Sicherheitsrisiken in bestimmten Regionen, bürokratischen Hürden, Zahlungsverzögerungen und regulatorischen Unsicherheiten. Dennoch verbessert sich das Geschäftsklima zunehmend, unterstützt durch investitionsfreundliche Reformen und Wiederaufbauprojekte.

Welche Geschäftsmöglichkeiten gibt es für deutsche Unternehmen im Irak?

Der Irak bietet in nahezu allen Sektoren Geschäftschancen, insbesondere in folgenden Bereichen:

  • Energie & Öl/Gas: Der Irak zählt zu den größten Ölproduzenten weltweit und benötigt moderne Technologien sowie Ingenieursdienstleistungen.
  • Infrastruktur & Bauwesen: Bedeutende Investitionen sind in Straßen, Brücken und Wohnungsbau geplant.
  • Gesundheitswesen & Pharma: Hohe Nachfrage nach moderner Medizintechnik und fachlicher Expertise.
  • Wasser- & Abfallwirtschaft: Bedarf an Lösungen für die Wasseraufbereitung und die Abfallbehandlung.
  • Industriemaschinen & Fertigung: Großes Interesse an deutscher Expertise in Automatisierung und Produktion.

Wie läuft die Registrierung eines Unternehmens im Irak ab?

  • Auswahl der Unternehmensstruktur (z. B. GmbH, Zweigniederlassung, Joint Venture)
  • Registrierung beim irakischen Unternehmensregister des Handelsministeriums in Bagdad oder Erbil (Business Registration System)
  • Beantragung einer Steuernummer und Anmeldung bei der Sozialversicherung
  • Einholung der notwendigen branchenspezifischen Lizenzen

Viele Unternehmen arbeiten mit lokalen Rechtsberatern zusammen, um den Prozess effizient zu durchlaufen.

Welche Steuer- und Zollregelungen gelten für ausländische Unternehmen?

  • Körperschaftssteuer: In der Regel 15 %, bei Öl- und Gasunternehmen bis zu 35 %.
  • Zölle: Meist 5 % auf die meisten Importe; einige Projekte sind jedoch ausgenommen.
  • Mehrwertsteuer (VAT): Der Irak erhebt derzeit keine Mehrwertsteuer, allerdings gelten Verbrauchssteuern auf bestimmte Waren.
  • Steuerliche Anreize: Das irakische Investitionsgesetz gewährt Steuervergünstigungen für genehmigte Investitionsprojekte.

Wie finde ich zuverlässige lokale Geschäftspartner oder Vertriebspartner?

Oft finden deutsche Unternehmen geeignete Partner über:

  • AHK Irak (Deutsches Verbindungsbüro für Handel und Industrie im Irak)
  • Branchenveranstaltungen und Fachmessen im Irak
  • Bestehende deutsch-irakische Unternehmensnetzwerke

Welche Herausforderungen bestehen im irakischen Bank- und Zahlungsverkehr?

Das Bankensystem befindet sich noch im Aufbau und verfügt über begrenzte internationale Verbindungen. Zahlungsverzögerungen, insbesondere bei öffentlichen Aufträgen, sind ein häufiges Problem. Transaktionen erfolgen oft in USD, sodass Wechselkursschwankungen Geschäfte beeinflussen können.

Viele deutsche Unternehmen nutzen internationale Banken in Jordanien, den VAE oder der Türkei, um sichere Zahlungsabwicklungen zu gewährleisten.

Wie funktionieren Arbeitsgesetze und Einstellungsverfahren im Irak?

Unternehmen müssen einen bestimmten Anteil an irakischen Arbeitskräften einstellen – oft mindestens 50 %.
Expats benötigen ein Geschäftsvisum und eine Arbeitserlaubnis, deren Beantragung bürokratisch sein kann.
Das irakische Arbeitsgesetz Nr. 37 (2015) regelt Löhne, Arbeitszeiten und Kündigungsbedingungen.
In der Region Kurdistan können leicht abweichende, meist flexiblere Vorschriften gelten.

Welche logistischen und infrastrukturellen Herausforderungen gibt es?

Die wichtigsten Einreise- und Transportpunkte sind:

  • Der Hafen Umm Qasr in Basra
  • Die Landgrenzen zur Türkei, zum Iran und nach Jordanien

Bürokratie und gelegentliche Korruption können Importprozesse verlangsamen.
Das Schienennetz ist begrenzt, sodass der Großteil des Transports über die Straße erfolgt.
Einige Regionen verfügen über Kontrollpunkte und Sicherheitskontrollen.
Freihandelszonen bieten logistische Vorteile und Steuervergünstigungen.

Deutsche Unternehmen arbeiten häufig mit lokalen Logistikdienstleistern zusammen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Wo finde ich öffentliche Ausschreibungen und Regierungsaufträge?